Leider war es nicht möglich die Lichtschächte so hoch wie möglich anzubringen, da die Betonkränze um die Fenster zu tief eingeplant wurden. Stattdessen sind die Lichtschächte ca. 5-6 cm tiefer angebracht worden. Das ist eigentlich kein Problem, da immer noch hoch genug. Allerdings sagt unser Bodengutachten aus, das im Extremfall das Wasser über diese Höhe steigen könnte. Zu beachten ist natürlich das es hier immer Toleranzen gibt.
Wir haben uns mit der Fa. Knecht auf eine kostenfreie Lieferung von vier Lichtschachtaufsätzen geeinigt. Diese sind zwar nicht druckwasserdicht, aber da wird sich sicherlich noch eine gewisse Abdichtung bauseits herstellen lassen.
Montag, 9. Juli 2018
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Endlich Putz an der Fassade
Unser Haus hat die Eierschalenfarbe verloren! Endlich! Hier soll mal unsere Badewanne auf dem Rohfußboden stehen:

-
Die Baustelleneinrichtung ist abgeschlossen (bedeutet wir haben Strom, Wasser, Bauzaun etc.). Nun wird es ernst. Buddeln wir ein Loch! :) ...
-
Der Beton trocknet weiterhin fleißig und wir werden die empfohlene Trocknungszeit einhalten. Am Freitag starten wir dann mit der Anbr...
-
Endlich! Unser Haus kommt! Ein unglaubliches Gefühl nach so langer Wartezeit! Morgens um halb sieben wurde der erste LKW abgedeckt und der...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen